Einladung zum Vortrag: Missverständnisse und Fakten zum Kinder-Brettspielmarkt in China

In den vergangenen sieben Jahren waren wir Augenzeugen, wie der Markt für Kinder-Brettspiele in China praktisch aus dem Nichts entstanden ist und nun allmählich von der breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Dennoch befindet sich dieser Markt noch weit entfernt von einem ausgereiften Zustand.

Als wir im Jahr 2018 zum ersten Mal in diesen Markt eingetreten sind, haben wir festgestellt, dass kaum jemand wusste, was „Brettspiele“ eigentlich sind. Wir mussten zunächst mit einer Reihe von Blogartikeln beginnen, um  zu erklären, was Brettspiele überhaupt sind, warum die europäischen Familien Brettspiele spielen, usw..

Wir haben viele verschiedene Ansätze ausprobiert, um Wissen über Brettspiele zu verbreiten und den Markt zu erschließen. Dabei haben wir einige Umwege gemacht, aber auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sich bis heute als praktikabel erwiesen haben.

Auf der Spielwarenmesse werde ich durch den Vortrag am Samsatag, den 01.02.2025 um 11 Uhr in Halle 3A bei Toys Business Forum, unsere eigenen Erfahrungen mit Ihnen teilen.

In den letzten sieben Jahren sind uns viele Missverständnisse begegnet. Einige davon hatten wir selbst anfangs, andere stammen von unseren Mitbewerbern, und wieder andere tauchen häufig bei europäischenVerlagen, Spielautoren oder Spieleillustratoren auf.

Im diesen Vortrag möchte ich 5 wichtigsten „Missverständnisse“ erläutern und ihnen die entsprechenden „Fakten“ gegenüberstellen:

Der erste Missverständnis: China hat eine große Bevölkerung, also werden Brettspiele sicherlich noch mehr als in Deutschland verkauft.

Zweites Missverständnis: Der chinesische Brettspielmarkt ist noch zu schwach, fast niemand kennt den Markt. Deshalb lohnt es sich nicht, in diesen Markt zu investieren.

Drittes Missverständnis: Die in Europa bewährten Marktstrategien und Verkaufsmodelle sind auch in China anwendbar.

Viertes Missverständnis: Bildungsbezogene Brettspiele sind in China am beliebtesten.

Fünftes Missverständnis: das wichtigste bei einer Lokalisierung ist die Übersetzung.

Durch diesen Vergleich können Sie einen Einblick in den chinesischen Markt für Kinder- und Familienspiele gewinnen. Ich werde im Vortrag Ihnen auch ausführlich erläutern, welche praktische und erfolgreiche Maßnahmen wir in China durchgesetzt haben.

Ich freue mich darauf, Sie auf der Spielwarenmesse zu treffen – sei es bei meinem Vortrag oder gerne auch an unserem Stand in Halle 10.1, B05!

 

Schüler beeindruckt auf der Shanghai Toy Expo 2024

Im Oktober 2024 waren wir in Shanghai auf der CHINA TOY EXPO, der größten Spielwarenmesse Asiens.

Unser Messestand vereinte Einzelhandels-Showroom-Displays, Produktpräsentationen und Online-Verkäufe – insbesondere Live-Streaming-Verkäufe, für die wir drei spezielle Streaming-Räume eingerichtet haben.

Wir führten Meetings mit langjährigen Partnern sowie Gespräche mit potenziellen neuen Kooperationspartnern, um unsere Vertriebskanäle weiter auszubauen. Besonders erfolgreich war unsere Promotion von Kinderspielen, insbesondere der hochwertigen Produkte europäischer Verlage, die wir mehr chinesischen Familien näherbringen konnten. Dies hinterließ einen nachhaltigen Eindruck bei den Messebesuchern.

Auf der Messe war „Hide and Peek Friends“ unser Haupt-Highlight. Wir präsentierten ein vergrößertes Modell, das erheblichen Werbeimpakt erzielte.

Schülers erstes originales Kinderspiel „Bären Fluss“ wurde auf der Messe präsentiert. Es wurde von einem deutschen Designer und Illustrator erschaffen und bricht mit traditionellen Veröffentlichungsregeln, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten. Der innovative rotierende Platzierungsmechanismus sorgt dafür, dass jede Karte das Gesamtlayout beeinflusst, was junge Spieler dazu anregt, ihre Köpfe einzusetzen und logisch zu denken – in einem klassischen, deutschen Brettspielstil!

 

SCHÜLER erweitert seine Präsenz auf der CBME China 2024

Shanghai, China – Wir freuen uns sehr, an der China International Children, Baby and Maternity Industry Expo (CBME) im Juli 2024 teilgenommen zu haben. Als eine der führenden Fachmessen der Branche bot uns die CBME eine fantastische Gelegenheit, unsere Vision und Leidenschaft für hochwertige familienfreundliche Brettspiele für Kinder zu präsentieren.

Unser Stand zog großes Interesse von Branchenexperten, Einzelhändlern und Medienvertretern auf sich und unterstrich unser Engagement, spannende und lehrreiche Spielerlebnisse für Kinder zu schaffen. Wir waren begeistert, unser Fachwissen und unseren innovativen Ansatz einem globalen Publikum vorzustellen und zu zeigen, wie unsere Spiele zur kognitiven und sozialen Entwicklung von Kindern beitragen.

Die CBME 2024 ermöglichte es uns zudem, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kooperationen auf dem chinesischen Markt zu erkunden. Die Messe bot wertvolle Networking-Möglichkeiten und aufschlussreiche Gespräche über die sich wandelnde Landschaft der pädagogischen Spielwaren und Spiele. Wir sind gespannt auf das zukünftige Wachstum und die Möglichkeiten, die vor uns liegen.

Unsere Präsenz auf der CBME China 2024 unterstreicht unser Engagement für die Zukunft des pädagogischen Spielens. Während wir weiter wachsen und innovieren, bleibt unser Fokus darauf, hochwertige Produkte zu entwickeln, die inspirieren und bilden.

Essen Spiel-Messe

Die diesjährige Essen Spiel Brettspielmesse steht ganz im Zeichen des Themas „Gedränge“.

Ich war bereits am ersten Tag, am Donnerstag, erstaunt, da einige Gänge so überfüllt waren, dass sie nahezu unpassierbar waren, und eine Vielzahl von Menschen den Raum ausfüllte.

In Erwartung einer entspannten U-Bahnfahrt am Morgen war ich überrascht, den Bahnhof überfüllt vorzufinden, die Warteschlange reichte sogar bis zu den Treppen. Um mich herum zückten die Leute rasch ihre Handys, um diesen ungewöhnlichen und unvergesslichen Anblick festzuhalten.

An den Wochenenden strömen viele Kinder herbei, doch der Platz ist begrenzt! Kein Problem, die Grundidee lautet: „Überall kann ein Spielplatz sein!“ Fühl dich frei, dich auf den Boden zu setzen. Und wenn der Spaß seinen Höhepunkt erreicht, kannst du sogar auf Schuhe verzichten!

Die magische Welt von Drei Magier fasziniert Jahr für Jahr aufs Neue. Einfach nur begeistert davon!

Das ist auch ziemlich schön!

Brettspielbegeisterung beginnt bereits im Babyalter!

Viele alte Freunde getroffen und zahlreiche neue Spiele erkundet. Für alle Freunde von Schüler wird das nächste Jahr wirklich etwas, worauf man sich freuen kann!

2023 Endlich trafen wir uns beim Beijing DICE CON!

In den letzten drei Jahren entfalteten sich alle Emotionen im „endlich“ des Titels.

Die DICE CON Brettspielmesse fand vom 25. bis 27. August 2023 im Beijing Agricultural Exhibition Center statt.

Schüler, auf A58.

Der Veranstalter von DICE CON hat auch in diesem Jahr, genau wie 2021, einen speziellen Bereich für Kinder eingerichtet, in dem Kinder und Eltern gemeinsam spielen konnten (Bilder aus 2021 sind tief in unserem Gedächtnis verankert, da wir in diesem Jahr leider nicht persönlich vor Ort sein konnten).

Für dieses Jahr hatten wir außerdem unterhaltsame und ansprechende großflächige Bodenspiele vorbereitet (ja, Boden! Nicht auf dem Tisch!), und dieses Mal konnten wir endlich gemeinsam mit allen Online-Freunden dabei sein!

Spielwarenmesse Nürnberg 2023

5 Tage voller Spiele gehen zu Ende. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2023 haben wir viele alte Bekannte und auch viele neue Gesichter gesehen, eine Menge neuer Spiele getestet, die Familien- und Lernspiele unserer chinesischen und deutschen Partner vorgestellt, uns mit Verlagen und Großhändlern ausgetauscht und zahlreiche neue Kontakte knüpfen können.

Nachdem die Messe im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden konnte, sind nun alle mit großem Eifer dabei gewesen. Für uns war es, nachdem es im letzten Jahr leider nicht geklappt hat, das erste Mal, in dem wir als Aussteller mit einem Stand präsent waren. Umso mehr waren wir begeistert von der Leidenschaft und dem Engagement, dass man überall auf der Messe spüren konnte.

Auch eine Spielwarenmesse ist anstrengend, aber am Ende fühlen sich 5 randvolle Messetage vielleicht nicht ganz so nach Arbeit an, wie es bei anderen Branchen der Fall ist. Nach der Messe wartet die Auswertung, der Ausbau der Kontakte und hoffentlich der Beginn einiger neuer großartiger Kooperationen. Welche neuen Ideen aus diesem nährstoffreichen Boden hervorgehen und zu neuen Spielen heranwachsen, wird uns die nächste Messe Ende Januar 2024 zeigen.

Seit mehr als 70 Jahren findet die Spielwarenmesse in Nürnberg statt. Mit etwa 2.800 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern und etwa einer Million Produkte ist sie die wichtigste und größte internationale Fachmesse der Spielwarenbranche. Sie bringt alle wichtigen Entscheider und Akteure auf einer gemeinsamen Plattform zusammen: Von Bloggern, Vereinen, Spielekritikern und -redakteuren, über Spieleautoren, Illustratoren bis hin zu Verlagen, Manufakturen und Großhändlern.

Wir freuen uns auf Wiedertreffen im Jahr 2024 in Nürnberg!