In den vergangenen sieben Jahren waren wir Augenzeugen, wie der Markt für Kinder-Brettspiele in China praktisch aus dem Nichts entstanden ist und nun allmählich von der breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Dennoch befindet sich dieser Markt noch weit entfernt von einem ausgereiften Zustand.
Als wir im Jahr 2018 zum ersten Mal in diesen Markt eingetreten sind, haben wir festgestellt, dass kaum jemand wusste, was „Brettspiele“ eigentlich sind. Wir mussten zunächst mit einer Reihe von Blogartikeln beginnen, um zu erklären, was Brettspiele überhaupt sind, warum die europäischen Familien Brettspiele spielen, usw..
Wir haben viele verschiedene Ansätze ausprobiert, um Wissen über Brettspiele zu verbreiten und den Markt zu erschließen. Dabei haben wir einige Umwege gemacht, aber auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sich bis heute als praktikabel erwiesen haben.
Auf der Spielwarenmesse werde ich durch den Vortrag am Samsatag, den 01.02.2025 um 11 Uhr in Halle 3A bei Toys Business Forum, unsere eigenen Erfahrungen mit Ihnen teilen.
In den letzten sieben Jahren sind uns viele Missverständnisse begegnet. Einige davon hatten wir selbst anfangs, andere stammen von unseren Mitbewerbern, und wieder andere tauchen häufig bei europäischenVerlagen, Spielautoren oder Spieleillustratoren auf.
Im diesen Vortrag möchte ich 5 wichtigsten „Missverständnisse“ erläutern und ihnen die entsprechenden „Fakten“ gegenüberstellen:
Der erste Missverständnis: China hat eine große Bevölkerung, also werden Brettspiele sicherlich noch mehr als in Deutschland verkauft.
Zweites Missverständnis: Der chinesische Brettspielmarkt ist noch zu schwach, fast niemand kennt den Markt. Deshalb lohnt es sich nicht, in diesen Markt zu investieren.
Drittes Missverständnis: Die in Europa bewährten Marktstrategien und Verkaufsmodelle sind auch in China anwendbar.
Viertes Missverständnis: Bildungsbezogene Brettspiele sind in China am beliebtesten.
Fünftes Missverständnis: das wichtigste bei einer Lokalisierung ist die Übersetzung.
Durch diesen Vergleich können Sie einen Einblick in den chinesischen Markt für Kinder- und Familienspiele gewinnen. Ich werde im Vortrag Ihnen auch ausführlich erläutern, welche praktische und erfolgreiche Maßnahmen wir in China durchgesetzt haben.
Ich freue mich darauf, Sie auf der Spielwarenmesse zu treffen – sei es bei meinem Vortrag oder gerne auch an unserem Stand in Halle 10.1, B05!